top of page

Schimmelgutachter Euskirchen – Sachverständiger für Schimmel & Feuchtigkeit | Malermeister Reiter

Schimmelbefall in Euskirchen – professionelle Ursachenanalyse

Als TÜV-zertifizierter Sachverständiger für Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden unterstütze ich Sie in Euskirchen und Umgebung zuverlässig. Mit modernster Messtechnik finde ich die Ursachen für feuchte Wände und Schimmelbefall und erstelle für Sie ein unabhängiges Gutachten – für private Eigentümer, Mieter, Hausverwaltungen oder Versicherungen.

schimmelgutachter-euskirchen-wohnung.jpg

Häufige Ursachen von Schimmel in Euskirchen

Schimmel entsteht, wenn mehrere Faktoren zusammenkommen. Typische Ursachen sind:

  • Feuchtigkeit: Kondensation, undichte Stellen oder aufsteigende Feuchtigkeit.

  • Wärmebrücken: Häufig an Fensterlaibungen, Deckenanschlüssen und Außenwänden.

  • Unzureichende Wärmedämmung: Kalte Innenoberflächen fördern Tauwasserbildung.

  • Falsches Lüften oder Heizen: Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann nicht entweichen.

  • Feuchteeinwirkung von außen: Schlagregen, defekte Abdichtungen oder Risse im Mauerwerk.

Leistungen als Schimmelgutachter in Euskirchen

  • Präzise Feuchtemessungen mit professionellen Messgeräten

  • Ursachenanalyse bei Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden

  • Thermografie zur Erkennung von Wärmebrücken

  • Kurzbericht oder vollständiges Gutachten – je nach Bedarf

Ablauf einer Begutachtung

  1. Terminvereinbarung & Vorabgespräch

  2. Besichtigung vor Ort inkl. Messungen (Feuchte, Temperatur, Thermografie)

  3. Erste Einschätzung direkt nach der Untersuchung

  4. Gutachten oder Bericht mit Fotos, Messwerten und Sanierungsempfehlungen

  5. Optional: Analyse von Luft- oder Materialproben zur Bestimmung der Schimmelsporen

Warum ein Gutachter in Euskirchen sinnvoll ist

  • Objektive Beweissicherung bei Mietstreitigkeiten oder für Versicherungen

  • Präzise Schadensanalyse mit modernen Messverfahren

  • Fachgerechte Analyse vermeidet unnötige oder falsche Sanierungen

FAQ – Häufige Fragen

Frage: Wie schnell bekomme ich einen Termin in Euskirchen?
Antwort: In der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen.

Frage: Welche Messtechnik kommt zum Einsatz?
Antwort: Ich arbeite mit Feuchtemessungen (Widerstandsmessung, Einschlagelektroden) und Thermografie, um Ursachen zuverlässig festzustellen.

Frage: Wie läuft ein Ortstermin genau ab?Antwort: Zunächst erfolgt ein Gespräch zur Vorgeschichte. Anschließend führe ich Messungen (Feuchtigkeit, Temperatur, Luftfeuchte) durch. Danach erhalten Sie eine erste Einschätzung – auf Wunsch auch ein ausführliches Gutachten mit Fotodokumentation.

Kontakt – Ihr Schimmelgutachter in Euskirchen

Sie haben Schimmel oder feuchte Wände in Euskirchen festgestellt? Dann kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-Mail. Ich helfe Ihnen schnell und zuverlässig weiter.

TÜV-zertifizierter Sachverständiger erst

Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch 0151/52435688 für ein kostenloses unverbindliches Erstgespräch oder füllen Sie das untenstehende Formular aus und erhalten von mir einen Rückruf! 

Einsatzgebiet: Grafschaft, Euskirchen, Zülpich, Weilerswist, Mechernich, Swisttal, Rheinbach, Brühl, Köln und Umgebung.

bottom of page